Diagnose einer DKA

Grad der Dehydratation wird bestimmt von pH-Wert
≥7.1 MILDE oder MITTELSCHWERE DKA = 5%
<7.1 SCHWERE DKA = 10% Dehydratation

Größte Gefahr = Hirnödem

Ziel: langsame Korrektur über 48 Stunden

Notfallmaßnahmen

  1. Atemwege: Intubation bei Koma, Nasensonde bei Koma oder Erbrechen
  2. Atmung: 100% Sauerstoff über Maske
  3. Kreislauf: IV Zugang, Blutabnahme
  4. Bei Schock, 10 ml/kg 0.9% NaCl Bolus. Weitere Bolusgaben erwägen
  5. Diagnose der DKA bestätigen
  6. Untersuchungen: Blutzucker, Na, Cl, Astrup, NFP

Monitoring

Flüssigkeitstherapie

Gewicht [kg]
Größe [cm]
KOF
Flüssigkeitsgabe ml/h
ml/d

$$KOF(m^2) = {\sqrt{Gewicht(kg) * Größe(cm)} \over 3600}$$

$$Flüssigkeitsgabe(ml / h) = {3000ml*KOF(m^2) \over 24h}$$

Insulin

Insulin [IE/kg/h]
Insulininfusion ml/h

Korrigiertes Natrium

Probe 1 Probe 2
Glukose [mg/dl]
Plasma Natrium [mmol/L]
Korrigiertes Natrium IE

$$Korr. Na = Na + 2*{BZ - 100 \over 100}$$